Lade Veranstaltungen

Gesundheit von innen heraus – tanken Sie positive Energie mit Yoga, Meditation, Atemtechniken und Körperarbeit

31.03.2025 um 12:30 - 4.04.2025 um 14:00

Entdecken Sie die Kraft der inneren Gesundheit und tanken Sie positive Energie. Durch die gesundheitsfördernde Ausübung des Yogas, der Meditation, energiespendende Atemtechniken aber auch kräftigende und dehnende Körperarbeit steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit für Ihren Beruf und Ihren Alltag. In dieser inspirierenden Woche werden Sie verschiedene Techniken kennenlernen, um Ihre mentale Stärke und ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Tauchen Sie in die Welt des Yogas und lernen Sie verschiedene Asanas und Atemtechniken kennen, die Ihnen helfen können, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Erfahren Sie die transformierende Kraft der Meditation und Atemarbeit und entdecken Sie, wie Sie durch regelmäßige Praxis innere Ruhe und Gelassenheit finden können.

Durch gezielte Körperarbeit lassen sich Verspannungen lösen, um die Gesundheit zu verbessern. Sie werden lernen, wie Sie ihren Körper bewusster wahrnehmen und achtsam mit ihm umgehen können.

Diese Seminarwoche bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge für Ihre persönliche Entwicklung und nehmen zahlreiche neue Erkenntnisse mit nach Hause, die Ihnen helfen werden, ein gesünderes und erfüllteres Leben in Beruf und Alltag zu führen.

Als Bildungsurlaub geeignet für Teilnehmende aus gesundheits­för­dern­den, päda­gogischen, thera­peut­isch­en, sozialen, medizi­nischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufs­­gruppen, die sich für die Seminarinhalte interessieren und auch für ihre berufliche Tätigkeit nutzen können.

Vorkenntnisse

Das Seminar richtet sich sowohl an Teilnehmende mit als auch an Teilnehmende ohne Vorerfahrungen.

Seminarinhalte

  • Arbeit an einer kräftigenden und gut gespannten Körperhaltung im Sitzen, Stehen und der Bewegung sowie Auswirkungen einer Bewegungsarmut
  • Einfache Atemübungen für mehr Energie zwischendurch und dauerhaft
  • Auseinandersetzung mit Yogaübungen, Entspannungs-, Atem – und Meditationstechniken
  • Mentales Training für positives Denken
  • Verschiedene Energiemeditationen und Kurzentspannungstechniken für Ihre sofortige Energie-Regeneration
  • Zusammenhang Schmerzen, Dehnung und Faszien
  • Verbesserung der körperlichen, mentalen und emotionalen Beweglichkeit in Beruf und Alltag
  • Integration ins Alltagsleben
  • Identifizieren eigener gesundheitlichen Ziele in Vision, Planung, Umsetzung
  • Erkennen persönlicher Stärken und wie diese erkannt und umgesetzt werden können.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein


Seminarleitung

Kristin Drewes

Kristin Drewes ist Dipl.-Bewegungswissenschaftlerin (Universität Hamburg) seit 2009, examinierte Kinder-krankenschwester seit 1999 (UKE Hamburg), Rückenschullehrerin seit 2012 (Forum Gesunder Rücken Wiesbaden), Yogalehrerin seit 2016 (Indien/Khajuraho bei Arhantha Yoga) und Glückstrainerin seit 2018.


Seminargebühr und Anmeldung zum Seminar:

Seminargebühr:  995€ , 1.195€ Firma, inkl. Ü/VP | Zuschläge auf Anfrage

Anmeldung bei: Lohmarer Institut // +49 (0)2246-302999-10 // evinfo@lohmarer-institut.com

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Share This Event

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
31.03.2025 um 12:30
Ende:
4.04.2025 um 14:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,
Webseite:
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=45293

Veranstaltungsort

Seminarhaus Sampurna
Am Tiergarten 1
Schlangenbad-Bärstadt, Hessen 65388 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

LIW
Telefon
+49 (0)2246-302999-10
E-Mail
evinfo@liw.de
Veranstalter-Website anzeigen
Nach oben scrollen