Ökosystem Wald – Gesundheitsförderung und schützenswerter Lebensraum
9.05.2021 um 18:00 - 14.05.2021 um 18:00
Sigrid Schwarz begleitet dich in deinem 5 tägigen anerkannten Bildungsurlaub
Zurück zur Natur! Wer in die Atmosphäre des Waldes eintaucht, tut seiner Gesundheit Gutes. Wälder gelten in vielen Kulturen als ursprüngliche Orte und sind bei vielen beliebt, um Kraft zu tanken.
Bewusst die Sinne wahrnehmen, die Gedanken zur Ruhe bringen, Gesundheit spüren – das bietet Waldbaden. In Japan ist “”Shinrin-Yoku”” eine medizinisch anerkannte Methode zur Gesundheitsprävention.
In vielen theoretischen und einigen praktischen Einheiten erhalten Sie wissenswerte Informationen zu Wäldern und gesundheitsfördernde Impulse und Strategien, die Sie gut in Ihren Berufsalltag integrieren können. Die Reflexion und der Austausch mit den anderen Gruppenteilnehmenden und der Kursleiterin zu den stattfindenden Exkursionen und Übungen ist ein weiterer Bestandteil des Seminars.
Trittsicherheit im Wald wird vorausgesetzt, besondere Ausdauer oder Kondition ist nicht notwendig.
Seminarleitung
Sigrid Schwarz
Nach dem Studium Landschaftsarchitektur (Dipl.-Ing.) war ich über 15 Jahre in dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig – immer mit den Themenschwerpunkten Naturschutz, Architektur und Gesundheit. Meine beruflichen Erfahrungen erlangte ich unter anderem beim Ökotest Verlag und medienzentrum id. Meine letzten acht Berufsjahre waren im Museum Schloß Freudenberg „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“.
Weitere Ausbildungen, die für mein Natur Atelier von Relevanz sind, liegen vor allem im künstlerisch-therapeutischen Bereich. Dazu gehören die Ausbildung zur examinierten Krankenschwester, ganzheitliche Waldtherapie, Achtsamkeit, Wahrnehmungs- und Sinnes-Schulung. Seit über sechs Jahren bin ich Schülerin von Marko Pogacnik, Gründer der Geokultur, Land Art Künstler, Buchautor und Friedensbotschafter der UNESCO. Bei ihm lernte ich vor allem die Geokultur –Verbundenheit mit der Erde und Land Art.
Persönliche Motivation
Meine Vision ist klar: Zurück zur Natur! Beim Natur-Atelier Waldbaden geht es darum, die Menschen wieder in die Natur zu führen, damit sie von der unumstrittenen medizinischen Wirkung profitieren können.
Ich unterstütze die Teilnehmer dabei den Wald in all seinen Facetten mit allen Sinnen zu erleben, Energie zu tanken, zu entspannen und für ein paar Stunden ganz in die heilsame Atmosphäre des Waldes einzutauchen.
In der spielerisch-kreativen Begegnung mit der Natur finden wir aber auch am besten wieder zu unserer eigenen Natur. Bewusstes Verweilen, die Gedanken zur Ruhe bringen, Kräfte sammeln, Gesundheit spüren.
Schaue gerne auf meiner Webseite vorbei: www.naturlover.de
Kosten und Anmeldung bei der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen
Lilly Delarber
mail: p.l.delarber@aul-nds.de
Tel: +49 5363 70840-18
Kosten im Doppelzimmer: 675,00 €
Kosten im Einzelzimmer: 725,00 €