Küche Kochen Kultur – Es ist wieder Zeit für gutes und bewusstes Essen
Küche Kochen Kultur
„Ultraverarbeitete“ Nahrung ersetzt vermehrt Naturprodukte. Mit Unterstützung der Werbeindustrie greifen wir in den Regalen nach Waren, oft ohne zu wissen, was sich tatsächlich hinter den bunten Aufdrucken versteckt oder wie es produziert wurde. Die Wunderküche Labor macht es möglich. Aufwendig in der Herstellung und billig in der Masse. Obendrein wenig förderlich für Gesundheit, Ökologie und eine ressourcenschonende Landwirtschaft.
Wir hinterfragen in diesem Seminar welche Mechanismen im Betrieb wirken, dass Menschen stetig über ihre Grenzen gehen. Was sind die Ursachen, dass Menschen die Überbelastung so lange ertragen? Kann es uns gelingen die Entgrenzung der Arbeit zu stoppen und stattdessen der Arbeit wieder „ein gesundes Maß“ zu geben?
Wir erkunden in diesem Bildungsurlaub gemeinsam, wie wir zu einer gesundheitsbewussten Lebenseinstellung und Lebensführung gelangen können. Was können wir für eine gesunde Balance von Körper, Geist und Seele tun? Das Seminarhaus Sampurna als eine Oase inmitten der Rhein-Main-Region, bietet die perfekte Umgebung, um diesen Fragen in Ruhe nachzugehen.
Themenschwerpunkte
- Kochen, Essen und Kultur in der Welt
- Europäische Agrarpolitik und Nahrungsmittelindustrie
- Spekulation um Nahrung und fruchtbare Böden
- Agrobusiness contra landwirtschaftlicher Kleinbetrieb
- Alternativen in der Lebensmittelproduktion
- Zukunft der Welternährung
- Gesunde Küche und deren Zubereitung
Preise
Die Kosten hierfür sind 490 EUR im DZ
EZ-Zuschlag 40 EUR