Sampurna Seminarhaus
  • Seminare
  • Blog
  • Haus
    • Haus
    • Räume
    • Vision
    • Team
    • Stimmen
  • Für Veranstalter
    • Deine Veranstaltungen
    • Virtuelle Besichtigung
    • Veranstaltung anfragen
    • Für Unternehmen
    • Dein Marketing
  • Kontakt & Service
    • Aufenthalt buchen
    • Kursangebot
    • Adresse & Anreise
    • FAQ – deine Fragen
    • Deine Nachricht
    • Geschenkgutscheine
    • Downloads / AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Menü
Du bist hier: Startseite › Veranstaltungen › Die Natur als Entspannungsraum und Kompetenzfeld entdecken
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Natur als Entspannungsraum und Kompetenzfeld entdecken

27.06.2021 um 17:30 - 2.07.2021 um 13:00

Michaela Dalchow begleitet dich während deines 5- tägigen anerkannten Bildungsurlaubs 

Die Welt des Waldbadens

Die Anforderungen in den Gesundheitsberufen sind groß und verlangen den Berufstätigen viel ab. Neben guten fachlichen Kenntnissen ist insbesondere die soziale Kompetenz gefragt. Das Hin- und Herschalten zwischen diesen beiden Fähigkeiten ist anstrengend und gelingt irgendwann nicht mehr zufriedenstellend.  Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Aufgaben ständig mehr werden, die Taktung immer enger wird, der notwendige Ausgleich fehlt oder es womöglich im Privaten weitere Herausforderungen gibt. Dann ist es schnell vorbei mit der inneren Balance und du bist einfach nur noch erschöpft und lustlos. Sich in diesen Momenten aufzuraffen und den Erwartungen zu entsprechen, ist besonders schwer.

Beuge solche Situationen vor, indem du etwas für deine Stressresistenz und dein Wohlbefinden tun. In Zeiten höherer Belastung ist Ruhe bewahren und den Überblick behalten mindestens genauso wichtig wie ein stabiles soziales Verhalten. Im Umgang mit Patienten ist es von größter Bedeutung, Zuversicht und Kompetenz auszustrahlen, doch dafür braucht es viel Kraft und Energie.

Eine Auszeit vom beruflichen Stress nehmen, abschalten, innehalten und einmal alles außen vor lassen. Diesen persönlichen Rückzug nutzen, um die eigenen Kraftreserven wieder aufzubauen und zu lernen, diesen Vorgang nachhaltig in den Alltag einzubauen.  Nimm dich selbst in den Fokus, schenke dir Aufmerksamkeit und spüre, wie stärkend es ist, sich selbst ins Zentrum des Handelns zu stellen. Selbstfürsorge zählt zu den wichtigsten Qualitäten, um anderen gerecht werden zu können. So sind achtsames Naturerleben und die Achtsamkeits-Meditation zwei großartige Möglichkeiten, um dies zu unterstützen.

In diesem Seminar wirst du beides praktizieren und in unterschiedlichen Formen Indoor und Outdoor trainieren. Die Natur unterstützt enorm dabei, in eine achtsame Haltung zu kommen, und du kannst gar nicht anders als dem zu folgen. Das Abtauchen in die Atmosphäre des Waldes wirkt auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene. Das Ökosystem bietet ein Potpourri an gesundheitsfördernden Aspekten, wie beispielsweise der körperlichen und geistigen Entspannung, der Stärkung des Immunsystems bis hin zum Abbau von Kortisol. Auf mentaler Ebene bewirkt der Naturaufenthalt eine Förderung der Kreativität und der Lösungskompetenz, und die Seele wird durch die Vielfalt und die Schönheit berührt.

Du wirst nicht nur für sich all diese positiven Wirkkräfte erleben, sondern können das Erlernte bei deinen eigenen Patienten und Klienten anwenden und so deren Heilungsprozess positiv beeinflussen.

 


Seminarleiter

Michaela Dalchow

Michaela Dalchow ist Dipl.-Betriebswirtin und hat viele Jahre in der freien Wirtschaft und als selbstständige Marketing-Beraterin gearbeitet. Neben wichtiger Methodenkompetenz aus einer NLP-Fortbildung ergänzt sie ihr Portfolio durch Know-how aus ihrer Weiterbildung zur Mentaltrainerin. Vertiefen konnte sie diese Art des Coachings durch das Curriculum ‘Hypnosystemische Kommunikation – Gesprächsführung nach Milton Erickson‘.

Ihre Leidenschaft für den Wald hat sie durch eine Fortbildung zur ‚Wald-Gesundheitstrainerin‘ und ‚Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald‘ zur Profession gemacht.

Anerkannt als Bildungsurlaub bzw. anerkannter Bildungsträger für Bildungsurlaub/Bildungszeit in: Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland

Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

 


Zur Anmeldung hier entlang:

Mehr Informationen und Anmeldung hier!

 

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Beginn:
27.06.2021 um 17:30
Ende:
2.07.2021 um 13:00
Veranstaltungskategorie:
Bildungsurlaub
Veranstaltung-Tags:
Bildungsurlaub, Entspannung, Kompetenzfeld, Michaela Dalchow, Natur
Website:
https://www.liw-ev.de/detailev/&event=42994

Veranstaltungsort

Seminarhaus Sampurna
Am Tiergarten 1
Schlangenbad-Bärstadt, Hessen 65388 Deutschland

Veranstalter

LIW
Telefon:
+49 (0)2246-302999-10
E-Mail:
evinfo@liw.de
Website:
https://www.liw-ev.de/

Ähnliche Veranstaltungen

  • Mit Hatha & Yin Yoga in die Balance

    8.03.2021 um 13:30 - 12.03.2021 um 13:00
  • Energie & Klarheit durch Yoga & Meditation

    18.04.2021 um 17:30 - 23.04.2021 um 13:30
  • Neue Energie im Beruf durch Iyengar®-Yoga

    26.04.2021 um 13:30 - 30.04.2021 um 13:00
  • « Hessische Heiler- und Schamanentage 2021
  • Herz-Zeit Yoga Retreat – Heart wide open »

Hast du Fragen zu diesem Event?

Wir sind gerne für dich da.
Schreibe uns einfach eine Nachricht.

Surya Maud Drogi

Denise Newsham

Rezeption
Telefon +49 6129 502571
office@sampurna.de

SAMPURNA GmbH

Am Tiergarten 1
65388 Schlangenbad-Bärstadt
Tel.: +49 6129 502571
info@sampurna.de

In Facebook

Jetzt auch unsere Facebook-Seite besuchen: SAMPURNA Facebook

Bei Twitter

Die neusten News ab sofort auch über Twitter. Folgt uns unter: @sampurna_de

Pressekontakt

Sie sind Redakteur? Besuchen Sie unseren Pressebereich. Oder einfach anrufen:
+49 6129 502571
© Copyright - Sampurna Seminarhaus 2018 | Impressum | Datenschutz
AYI Advanced 2022 mit Dr. Ronald Steiner Qigong, Taijiquan und Traditionelle Chinesische Medizin
Nach oben scrollen